Neuigkeiten aus der GfR

Sie suchen Nachrichten zu unseren Festen oder wichtigen Ereignissen in Rösrath, dann werden Sie folgend sicher fündig.

Bei »Gemeinsam für Rösrath« passiert eigentlich ständig etwas, daher finden Sie folgend alle Newsartikel unserer Seite in chronologischer Reihenfolge.  

 

Motiv zum Stadtfest 2024

Das Stadtfest ist Geschichte. Wir lassen es in einem Nachbericht Revue passieren und mit der Bildergalerie bleiben Erinnerung erhalten.



Motiv zum Stadtfest 2024

Der Stadt steht nach den Sommerferien ein turbulentes Wochenende bevor. Am 1. September ist wieder Stadtfest in Rösrath.



Motiv zum Frühlingsfest 2024

Die Bilder des Frühlingsfest 2024 sind da. Zu sehen in unserer Bildergalerie zum Fest.





Motiv zum Rosenmontagszug 2024

Am Aschermittwoch ist bekanntlich alles vorbei. Wie schön, dass wir uns den Rosenmontagszug in Rösrath mit Bildern in Erinnerung rufen können.



Motiv zum Straßenfest 2023

Vom 1. bis 3. September findet im Rösrather Stadtzentrum wieder das beliebte spätsommerliche Festwochenende statt. Die Kombination aus Stadtfest, Schützenfest und verkaufsoffenem Sonntag ist ein Besuchermagnet.

Motiv zum Frühlingsfest 2023

Das Frühlingsfest 2023 war wieder ein schönes. Die Bilder zum Fest auf dem Sülztalplatz, Schützenplatz und in Kleineichen.



Motiv zum Frühlingsfest 2023

Nach dem Ausweichen auf den Vorplatz des Augustinushaus, findet das Frühlingsfest 2023 wieder auf dem neugestalteten Sülztalplatz statt.



Motiv zum Wintermarkt 2022

Auf dem neugestalteten Sülztalplatz werden zum populären GfR-Wintermarkt am ersten Advent zahlreiche Besucher erwartet. Für sie sind an dem verkaufsoffenen Sonntag auch viele Türen von Rösrather Geschäften geöffnet.

Motiv zum Straßenfest 2022

Vom 2. bis 4. September findet im Rösrather Stadtzentrum wieder das beliebte spätsommerliche Festwochenende statt. Die Kombination aus Straßenfest, Schützenfest und verkaufsoffenem Sonntag ist ein Besuchermagnet.

In Rösrath einkaufen. Aktionstag am 26. Juni

Die Pop-Up-Kunstaktion: "Rösrath Hopp!" holt die Menschen auf die Straße und die Geschäfte animieren mit Aktionen und Rabatten zum Einkauf vor Ort. So lautet auch das Motto des Tages: "Fahr nicht fort, kauf vor Ort!"